Zug, Schweiz 20. Juli 2022 Die BSV Blockchain Association trat als Sponsor der ersten australischen Blockchain-Konferenz und des ersten Entwickler-Workshops für Unternehmen auf. Die zweitägige Veranstaltung bot Unternehmern aus Queensland, die im Blockchain-Bereich tätig sind, Workshops und Zugang zu Blockchain-Experten, die die Technologie bereits jetzt für ihre Unternehmen einsetzen.
Zu den Gastgebern gehörten: Elas, KeyiTech, Panda Angel sowie weitere Partner wie MetaStreme, Predict Ecology, BSV Blockchain Association, Tokenized, Amleh, LaMint und Macquarie Business School (NSW).
Der Geschäftsführer von BSV Blockchain Association, Patrick Prinz, äußerte sich wie folgt: „Die Möglichkeit, Entwicklern direkt zu zeigen, was mit BSV möglich ist, ist ein wichtiger Baustein für die Erweiterung der bereits größten Blockchain der Welt. „Dies war unser erster Besuch in Australien, auf den in Kürze eine ähnliche Veranstaltung in Nigeria folgen wird. Derzeit sind wir weltweit unterwegs, um Entwicklern überall dieses unschätzbare Werkzeug vorzustellen.“
Lise Li, Leiterin des Hubs der BSV Blockchain Association in der Region APAC, erklärt: „Während der BSV Global Blockchain Convention in Dubai habe ich viele brillante Unternehmer getroffen, die schon seit langem an der Blockchain arbeiten. Ihr Ziel war es, auf die Technologie aufmerksam zu machen und aufzuzeigen, was sie in ihrem Land bewirken kann. Deshalb ist es für die BSV Blockchain Association wichtiger denn je, weiterhin an Veranstaltungen wie dieser teilzunehmen und sie weltweit zu unterstützen. Ich glaube, dass das Bewusstsein, das wir während dieser zweitägigen Veranstaltung in Australien geweckt haben, dazu führen wird, dass die BSV-Community hierzulande wachsen und an Bekanntheit gewinnen kann.“
Die BSV-Blockchain kann unbegrenzte Datenmengen verwalten, die zu geringen Kosten „on-chain“ gespeichert werden. Denn anders als bei der Technologie, die hinter Websites wie Facebook und Instagram steht, können auf der BSV-Blockchain entwickelte Anwendungen innerhalb des Ledgers gespeichert und monetarisiert werden. BSV ist außerdem die grünste und ökologischste Blockchain der Welt, wie die kanadische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft MNP in ihrem jüngsten Bericht zu diesem Thema bestätigt.
Falls Sie den Livestream nochmals ansehen möchten, finden Sie eine Aufzeichnung davon auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Bitcoin Association.
Über die BSV Blockchain Association
BSV ist die ideale Blockchain für Unternehmens- und Regierungsprojekte. Durch die unbegrenzte „On-chain“-Skalierung erfüllt die BSV-Blockchain die Anforderungen umfangreicher Technologieanwendungen: hohe Transaktionsvolumina, hohe Geschwindigkeit, verlässliche niedrige Gebühren, Mikrozahlungsmöglichkeiten und eine größere Datenkapazität. Dank ihrer leistungsstarken technischen Fähigkeiten sind Smart Contracts, Tokenisierung, IoT-Geräteverwaltung, Datenverarbeitung und vieles mehr möglich. Als öffentliches Ledger bietet die BSV außerdem Transparenz, Überprüfbarkeit und mehr Glaubwürdigkeit für Regierungen, Bürger und Unternehmen. Auf BSV beruhende Anwendungen umfassen mittlerweile eine breite Palette von Branchen: Medien und Unterhaltung, soziale Medien, Online-Spiele, Metaverse/AR/VR, digitale Werbung, Datenintegrität, ID-Management, staatliche Dienstleistungen, Lieferkette, Rechnungswesen, RegTech, verteilte Netzwerkintelligenz, Internet der Dinge und Finanzdienstleistungen. BSV unterstützt ebenfalls ein umweltfreundliches und regulierungskonformes Blockchain-Ökosystem, etwas, das sich sowohl Unternehmen als auch Regierungen wünschen.
Lightning Sharks im Namen der BSV Blockchain Association
Hauptansprechpartner: Haris Khan
Email: [email protected]
Mobil: +44 (0) 7503 581 563