Die Bitcoin Association hat ihr Video zum Jahresbericht 2021/2022 veröffentlicht, in dem das phänomenale Wachstum der Organisation im letzten Jahr und ihre Ziele für die Zukunft ausführlich dargestellt werden.
Der Videobericht, eröffnet vom Geschäftsführer der Bitcoin Association, Patrick Prinz, ist in einzelne Abschnitte unterteilt und deckt das facettenreiche globale Arbeitsprogramm der Association der letzten 12 Monate ab.
Kapitel sieben des Berichts befasst sich mit den Fortschritten, die die Bitcoin Association und die Bitcoin Academy bei der Schulung von Nutzern in Bezug auf das Ökosystem gemacht haben. Die Association hat im vergangenen Jahr zudem mehrere wichtige Bildungsprojekte in Zusammenarbeit mit anderen Partnern auf den Weg gebracht.
Nachfolgend sind einige der bedeutenden Entwicklungen des letzten Jahres in Sachen Schulung aufgeführt:
- Aufnahme mehrerer neuer Kurse der BSV Academy, darunter „Einführung in die Bitcoin-Infrastruktur“.
- Einführung von Kursen zu den Bitcoin-Grundlagen in der BSV-Akademie mit einer Reihe von detaillierten Minikursen, die den Lernenden dabei helfen sollen, sich mit den verschiedenen Komponenten des BSV-Designs auseinanderzusetzen.
- Im Februar 2021 kündigte die Bitcoin Association eine Zusammenarbeit mit der Saxion University in den Niederlanden an, um den allerersten offenen Online-Kurs (MOOC) für Bitcoin SV zu starten.
- Im November 2021 arbeitete die Bitcoin Association mit der Universität von Karachi in Pakistan zusammen, um einen sechsmonatigen BSV-Blockchain-Online-Kurs mit Live-Sitzungen des BSV-Technikteams anzubieten.
- Im Februar 2022 ging die BSV Association eine Partnerschaft mit der Universität von Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein, um eine Blockchain-basierte akademische Zertifizierungsplattform zu erproben.
- Im Mai 2022 wurde in Zusammenarbeit mit dem CSDN die Chinese BSV Academy gegründet.
Die Bitcoin Association betont weiterhin die Bedeutung der Schulung im BSV-Blockchain-Ökosystem, sei es für Regierungen, Unternehmen, Universitäten oder Entwickler.
Weitere Informationen über die erzielten Fortschritte und andere Entwicklungen finden Sie im Video zum Jahresbericht, das Sie sich hier ansehen können.