Die Bitcoin Association hat ihr Video zum Jahresbericht 2021/2022 veröffentlicht, in dem das phänomenale Wachstum der Organisation im letzten Jahr und ihre Ziele für die Zukunft ausführlich dargestellt werden.
Der Videobericht, eröffnet vom Geschäftsführer der Bitcoin Association, Patrick Prinz, ist in einzelne Abschnitte unterteilt und deckt das facettenreiche globale Arbeitsprogramm des Verbandes der letzten 12 Monate ab.
Im vergangenen Jahr hat die Bitcoin Association mit mehreren Regierungen und Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um die Weiterentwicklung der BSV-Blockchain für Unternehmen zu fördern.
- Im November 2021 trat die Bitcoin Association der Japan CryptoAsset Business Association (JCBA) als Mitglied bei, um das Wachstum von Unternehmenstechnologien in Japan und im restlichen Asien zu unterstützen.
- Im Jahr 2022 wurde die Bitcoin Association Mitglied der Swiss-Polish Blockchain Association und trat der Polish Blockchain Association bei, um deren wachsendes Mandat in Mitteleuropa zu unterstützen.
- Im März 2022 unterzeichnete die Bitcoin Association eine Absichtserklärung mit der Presidential Initiative for Artificial Intelligence & Computing and Pakistan Freelancers Association, um die Ausbildung und den Einsatz von Technologie in Pakistan zu fördern.
Blockchain für die Regierung
Die Bemühungen, die BSV-Blockchain weltweit zu fördern, endeten nicht auf der Unternehmensebene, sondern wurden mit der Veröffentlichung von Blockchain for Government auch auf Regierungen und die öffentliche Politik ausgeweitet.
Aufgrund ihrer enormen Skalierbarkeit und ihres öffentlichen Charakters ist BSV die ideale Blockchain für staatliche Anwendungen, die den Bürgern zugutekommen – durch eine effizientere Bereitstellung von E-Government, die Beseitigung von Datensilos innerhalb von Behörden, die Erhöhung der Transparenz, die Ermöglichung einer stärkeren finanziellen Eingliederung, den Aufbau technologieorientierter Communities von morgen, die Erreichung von ESG-Zielen und die Förderung des Gemeinwohls.
Einige der angekündigten Initiativen im Rahmen von Blockchain for Government sind:
- Nationales Ledger von Tuvalu: Ein umfangreiches digitales Migrationsprojekt, in dessen Rahmen Tuvalu seine Verwaltungs- und Finanzsysteme in das öffentliche BSV-Ledger integrieren und die erste papierlose Gesellschaft der Welt werden würde.
- VXPASS-Anwendung zur Verfolgung von Covid-19-Impfungen in Lesotho: Angebot einer Blockchain-basierten digitalen Plattform zur Verwaltung und Überprüfung von Impfstoffen, wobei alle Daten auf der BSV-Blockchain gespeichert werden, mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des Außenministeriums und der Weltbank.
- Historischer Besuch von BSV im Sudan: Ein einwöchiger offizieller Besuch in Khartoum in der Republik Sudan auf Einladung und unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Telekommunikation und digitale Transformation.
- Blockchain-basierte akademische Zertifizierung und Akkreditierung: Die Bitcoin Association unterzeichnete eine Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung mit der Universität von Sharjah, um eine Blockchain-basierte akademische Zertifizierungs- und Akkreditierungsplattform zu schaffen.
Die Bitcoin Association veranstaltete auch mehrere globale Konferenzen und Sitzungen mit Regierungsvertretern, um die Einführung der BSV-Blockchain zu diskutieren.
Die Bitcoin Association plant, im kommenden Jahr noch weitere Sitzungen mit Regierungen und Aufsichtsbehörden zu besuchen und abzuhalten, um das Wachstum des BSV-Ökosystems zu fördern und als dessen Hüterin zu fungieren. Weitere Informationen über die erzielten Fortschritte und andere Entwicklungen finden Sie im Video zum Jahresbericht, das Sie sich hier ansehen können.