Die Bitcoin Association hat ihr Video zum Jahresbericht 2021/2022 veröffentlicht, in dem das phänomenale Wachstum der Organisation im letzten Jahr und ihre Ziele für die Zukunft ausführlich dargestellt werden.
Der Videobericht, eröffnet vom Geschäftsführer der Bitcoin Association, Patrick Prinz, ist in einzelne Abschnitte unterteilt und deckt das facettenreiche globale Arbeitsprogramm des Verbandes der letzten 12 Monate ab.
Kapitel 5 des Berichts konzentriert sich auf die beeindruckenden Fortschritte des BSV-Ökosystems und dessen Minern während des letzten Jahres. Dabei wurde zur Erreichung mehrerer Meilensteine und zur Lancierung verschiedener Innovationsprojekte innerhalb des Ökosystems beigetragen.
Meilensteine für das Bitcoin SV-Ökosystem
Nachfolgend sind einige der bedeutenden Meilensteine des letzten Jahres aufgeführt:
- Prime Technology Services und Predict Ecology verkünden Kooperation zur Entwicklung von Blockhain-Infrastruktur und -Systemen für Progressive Minerals;
- Der BSV-Blockchain-Start-Up-Accelerator Satoshi Block Dojo öffnet die Bewerbungsplattform für die erste Kohorte von Unternehmen;
- Elas führt Bitcoin Enterprise Suite Signavera ein;
- Tokenized selected by Aequantium LLC tokenisiert Eigenkapital- und Schuldtitel über die BSV-Blockchain;
- CryptoFights and Zenescope versorgen in Zusammenarbeit mit Epik Fans mit spielbaren In-Game-NFTs und digitalen Sammelobjekten;
- Haste Arcade stellt die weltweit erste Instant Leaderboard Payout-Spielhalle vor;
- BuzzCast sichert Seed-Round über 4,35 Mio. USD zur Integration von NFTs in virtuelle Premium-Events;
- RelayX startet den Verkauf des Gopnikz NFT – der erste nachweislich faire verteilte Verkauf von NFTs auf der Bitcoin SV Blockchain
- Blockchain NFT Ticketing System, TicketMint, ermöglicht den realen Zugang zum Metaversum;
- Subba und Veritas kündigen Überprüfung der Partnerschaft an;
- mintBlue wird von VISMA | yuki ausgewählt, um Blockchain-basierte Funktionen in Cloud-Buchhaltungsplattform zu integrieren;
- Haste führt „Haste Labs“ ein, damit Künstler NFT-Kollektionen zu jedem beliebigen Preis anbieten können;
- Jamify: Neues NFT lanciert NFT-Musikplattform mit Belohnungen für unabhängiger MusikerInnen;
- Fabriik stellt einzigartige neue NFT-Plattform vor – mit einem Aufruf an kreative Köpfe aus der Community;
- Versenden Sie BSV überall im Internet mit PeerSend;
- Führungskräfte aus der Musikindustrie und Rocklegenden kommen zusammen, um den neuen digitalen Marktplatz MUSICART zu starten;
- Offizielle NFTs für Snowflakes Illuminate the Centenary Journey of Winter Games auf der BSV-Blockchain lanciert;
- DotWallet für Entwickler ermöglicht Fiat-Zahlungen;
- Blockchain-as-a-Service-Anbieter mintBlue schließt bedeutende Seed-Finanzierungsrunde über 2 Mio. EUR ab;
- RelayX lanciert REX — das native Token von RelayX;
- Duro Dogs: Die NFT-Plattform, die zukünftigen Hundebesitzern zeigt, worauf sie sich einlassen;
- >Certihash beginnt mit der Entwicklung einer Unternehmenssuite für Blockchain-Informationssicherheitstools mit IBM;
- >NFTY Jigs startet öffentliche Crowdfunding-Runde;
- Partnerschaftsabkommen >https://bitcoinassociation.net/new-levels-of-transparency-on-global-climate-crisis-unveiled-in-partnership-deal/sorgt für mehr Transparenz in Bezug auf die globale Klimakrise;
- Buzzmint betritt die Welt der bildenden Kunst mit der Einführung ihres ersten NFT;
- Haste Arcade beschafft 1,5 Mio. USD im Rahmen einer überzeichneten Spendenaktion;
- >Twetch „Cozy Hoodie“-NFT-Kollektion in 60 Sekunden ausverkauft, mit einem Volumen von 5.160 BSV (325.000 USD).
Bitcoin SV mining update
Die folgenden Grafiken zeigen den anhaltenden Erfolg der BSV-Mining-Aktivitäten im letzten Jahr, einschließlich der Anzahl der geminten Blöcke und des Gebührenanteils im Vergleich zu einem anderen bedeutenden Protokoll.
Während das BTC-Mining immer noch größtenteils durch Blockprämien finanziert wird, entwickelt sich BSV zu einem viel nachhaltigeren Modell: große Mengen an preiswerten Transaktionen, die einen steigenden Prozentsatz der Gesamtprämie einbringen.
Ein unabhängiger Bericht, der im November 2021 veröffentlicht wurde, kam zum Schluss, dass die BSV-Blockchain (Bitcoin SV) wesentlich energieeffizienter ist als die beiden anderen Blockchain-Protokolle, die in den Vergleich einbezogen wurden – BTC (Bitcoin Core) und BCH (Bitcoin Cash).
Energieeffizienz ist ein brisantes Thema innerhalb der Blockchain-Branche. So werden Technologien wie BTC kritisiert, die durch ihre Proof-of-Work-Mining-Aktivitäten übermäßig viel Strom verbrauchen. Dieser hohe Stromverbrauch pro abgewickelter Transaktion ist jedoch nicht bei allen Proof-of-Work-Blockchains zu beobachten, sondern nur bei solchen, bei denen die Größe der Blöcke künstlich begrenzt ist, um den Transaktionsdurchsatz zu drosseln.
Weitere Informationen über die erzielten Fortschritte und andere Entwicklungen finden Sie im Video zum Jahresbericht, das Sie sich hier ansehen können.