ZUG, Schweiz – 19. August 2021 – Die in der Schweiz ansässige globale Industrieorganisation Bitcoin Association, deren Ziel darin besteht, das Geschäft mit der BSV-Blockchain und der digitalen Währung voranzubringen, hat heute bekannt gegeben, dass das Komitee für Fachliche Normen der Bitcoin SV (Bitcoin SV Technical Standards Committee, TSC), eine von der Bitcoin Association unterstützte, industriegeleitete Normungsorganisation für das Bitcoin-Ökosystem, seine organisatorische Roadmap für 2021-23 veröffentlicht hat.
Das Komitee wurde aufgebaut, um die Entwicklung der Bitcoin-Technologie zu professionalisieren und somit die Nutzung durch die breite Masse von Unternehmen, Konsumenten und Regierungen zu unterstützen, sowie die weltweite Umsetzung anzutreiben. Sein Ziel ist es, die technische Exzellenz zu fördern und die Interoperabilität über das gesamte BSV-Ökosystem durch Standardisierung zu stärken. Der Zweck des Komitees ist es, die Teilnahme und Repräsentation der Industrie bei der Entwicklung globaler Standards zu erleichtern, die die technische Exzellenz unterstützen und die Interoperabilität über das gesamte BSV-Ökosystem stärken.
Die Roadmap deckt fünf Schlüsselbereiche (Wallets, Kundendienste, On-Chain-Daten, Regulierung und Compliance, Mining) und fünf Hauptströme (SPV-Kundentools, SPV-Kundendienste, Daten- und Token-Interoperabilität, FATF-Compliance, Mining-Interoperabilität) ab, auf die das Komitee für Fachliche Normen der Bitcoin SV sich in den nächsten zwei Jahren konzentrieren wird. Mehrere vorgeschlagene Normen sowie Überlegungen zum Stand der Technik sind ebenfalls als Teil der Roadmap enthalten und veranschaulichen den breiten Bedarf an Standardisierung im gesamten BSV-Ökosystem.
Das Komitee und seine Mitglieder fungieren während des Standardisierungsprozesses als Vermittler, sie setzen die Leitungsstruktur um und unterstützen den Standard vom ersten Entwurf bis zur Veröffentlichung und ermöglichen somit sowohl öffentliche Teilnahme als auch Industrierepräsentation. Das Komitee besteht aus 10 Teilnehmern aus sieben Ländern und verschiedensten Arten von Unternehmen aus dem weiten BSV-Ökosystem.
Anfang dieses Jahres gab das Komitee bekannt, dass der erste technische Standard, der den strengen Standardisierungsprozess durchlaufen hat und freigegeben wurde, das genormte Merkle-Proof-Standardformat war, ein grundlegendes Element des vereinfachten Zahlungsverifizierungsmodells, das die Bitcoin-Skalierung untermauert.
Um sich die Roadmap für 2021-23 anzusehen und mehr darüber zu erfahren, wie Sie zur Entwicklung der Standards des BSV-Ökosystems beitragen können, besuchen Sie tsc.bitcoinassociation.net
In Reaktion auf die heutige Bekanntmachung sagte Jimmy Nguyen, Gründungspräsident der Bitcoin Association:
„Das Komitee für Fachliche Normen der Bitcoin SV eine der wichtigsten Initiativen der Bitcoin Association zur Entwicklungsprofessionalisierung des gesamten BSV-Ökosystems. Wir haben gesehen, dass die vom Komitee angewendeten Prozesse funktionieren – der erste Merkle-Proof-Standard wurde dieses Jahr veröffentlicht und mehrere weitere bahnen sich nun ihren Weg durch den Standardisierungsprozess. Am wichtigsten aber ist, dass es erhebliche Teilnahme der Öffentlichkeit und der Industrie gab – ein Faktor, der sich durch die Veröffentlichung der 2021-23 Roadmap nur noch weiter verbessern wird. Mit einem klar festgelegten Weg nach vorn für die nächsten zwei Jahre und einer Reihe verschiedener Prioritätsbereiche hoffe ich, dass die Roadmap mehr Interessengruppen ermutigt, sich am Standardisierungsprozess zu beteiligen und dazu beiträgt, die Zukunft des Business-on-Chain mit BSV zu gestalten.“
Steve Shadders, Vorsitzender des Komitees für Fachliche Normen der Bitcoin SV, sagte außerdem:
„Die Veröffentlichung der 2021-23 Roadmap stellt eine erhebliche Errungenschaft für das Komitee für Fachliche Normen der Bitcoin SV dar und ist das Ergebnis monatelanger Arbeit – sowohl für das Komitee und seine Mitglieder als auch das weitere Bitcoin SV-Ökosystem, das zahlreich teilgenommen hat. Die Stärke und der Erfolg des Komitees – und im weiteren Sinne die Standardisierung insgesamt – beruht auf der Akzeptanz in der Industrie und ihren Input. Während wir in den nächsten zwei Jahren daran arbeiten, das anspruchsvolle Programm, das in der Roadmap dargestellt wird, zu erfüllen, besteht meine Hoffnung darin, dass dies sowohl vom Bitcoin SV-Ökosystem als auch von der Unternehmenscommunity als klares Zeichen verstanden wird, dass es nun an der Zeit ist, zur Entwicklung und Professionalisierung der BSV beizutragen.“
Pressekontakt
Alex Speirs
Head of Communications
[email protected]
Über die Bitcoin Association
Bitcoin Association ist eine in der Schweiz ansässige globale Industrieorganisation mit dem Ziel, die Nutzung der Bitcoin SV-Blockchain voranzutreiben. Sie vereint die wichtigsten Bestandteile des Bitcoin SV-Ökosystems – Unternehmen, Start-up-Unternehmen, Entwickler, Händler, Börsen, Dienstleister, Blockchain-Transaktionsverarbeiter (Miner) und andere – die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten sowie in repräsentativer Funktion agieren, um die weitere Nutzung der Bitcoin SV-Blockchain und die breit gefächerte Akzeptanz der digitalen BSV-Währung vorantreiben.
Das Ziel der Association besteht darin, ein auf die Einhaltung der Gesetzgebung basierendes Ökosystem aufzubauen, das rechtmäßiges Verhalten fördert und gleichzeitig Innovationen unter Verwendung aller Aspekte der Bitcoin-Technologie erleichtert. Bitcoin ist allerdings nicht nur eine digitale Währung und Blockchain, sondern auch ein Netzwerkprotokoll. Genau wie das Internetprotokoll stellt es den grundlegenden Regelsatz für ein gesamtes Datennetzwerk dar. Die Association unterstützt die Verwendung des ursprünglichen Bitcoin-Protokolls, um die weltweit einzige auf Bitcoin SV basierte Blockchain zu betreiben.