LONDON, 27. September 2021 – Fabriik hat eine Partnerschaft mit Transmira bekannt gegeben, um die erste XR Virtual Real Estate-Plattform auf Omniscape™ zu starten, auf der reale Standorte tokenisiert und durch eine Mischung aus AR und VR erlebt werden. Die Partnerschaft mit Transmira bietet einen innovativen Anwendungsfall, um die Token-Technologie von Fabriik zu testen (insbesondere die Token-API und das Simple Fabriik Protocol), und schafft eine Möglichkeit, die digitale Wallet von Fabriik zu nutzen und ihre Börse zu integrieren, um mit Token zu handeln.
Lior Cyngiser, Head of Strategic Partnerships, bei Fabriik sagte: „Das SFP bietet einen intuitiven Weg für Wallets, sich damit zu integrieren, um Token zu unterstützen, da es mit Dingen arbeitet, zu denen Wallets bereits fähig sind, wie Paymail. Und durch diese „Autorisierungsinstanz“ ist es möglich, eine Reihe von geschäftlichen und regulatorischen Problemen zu lösen.“
Robert Rice, Gründer von Transmira, der auf der jüngsten CoinGeek-Konferenz in Zürich sprach, hat Omniscape™ entwickelt, ein XR-Metaverse* mit dem Ziel, die reale und die digitale Welt zu verschmelzen. Das Ziel der Plattform ist es, durch die Tokenisierung von Immobilien in der virtuellen Welt sowie von virtuellen Gütern und einem 3D-NFT-Marktplatz, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, bei dem Gegenstände, die in der digitalen Welt gesammelt werden, in der realen Welt oder in anderen virtuellen Welten eingelöst werden können.
In der digitalen XR-Welt können die Kunden Virtual Real Estate (VRE)-Token erwerben, indem sie Standortguthaben oder Omni-Token kaufen. Diese können dann innerhalb von Omniscape ausgegeben werden, um virtuelle Immobilienstandorte zu erwerben. Jeder Standort ist tokenisiert und einzigartig und wird auf der Plattform durch ein Sechseck dargestellt, das mit einer Reihe von GPS-Koordinaten verbunden ist. Omniscape führt ein öffentliches Register (oder einen Ledger), das auf der BSV-Blockchain aufbaut und in dem alle erworbenen Standorte verzeichnet sind, sodass jeder einen Standort nachschlagen und sehen kann, wem er gehört.
Robert Rice sagte: „Die Zusammenarbeit mit Fabriik hat es uns ermöglicht, das Ziel von Omniscape™, alles innerhalb des XR-Metaverse zu tokenisieren, zu erreichen. Sie waren unglaublich agil und sind auf unsere Bedürfnisse eingegangen, und es war eine für beide Seiten wirklich vorteilhafte Partnerschaft.“
Er fügte hinzu: „Die BSV-Blockchain ist die einzige Blockchain, die unsere Anforderungen erfüllt – sie ist schnell, sie ist skalierbar, sie ist stabil, die Kosten sind wirklich niedrig, und sie bietet alle anderen Vorteile einer Blockchain wie Vertrauen und Nachweisbarkeit. Keine andere Blockchain ist derzeit in der Lage, die anspruchsvollen Anforderungen einer echten Metaverse-Plattform zu erfüllen.“
Lior Cyngiser, fügte hinzu: „Ich bin wirklich begeistert von der Arbeit, die wir leisten, um Transmira dabei zu unterstützen, die Welten von AR und VR durch Tokenisierung zu verschmelzen. Wir stellen die Tokenisierungsplattform (Simple Fabriik Protocol) bereit, um dies zu ermöglichen, und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.“
Weitere Informationen über die Partnerschaft finden Sie hier: Fabriiks Tokenisierungstechnologie hilft dabei, das Metaverse ins Leben zu rufen
*Das XR-Metaverse
Der von Robert Rice geprägte Begriff „XR“ ist eine Mischung aus Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Internet of Things (IoT), 5G und Blockchain, um eine „Experiential Reality“ zu schaffen.
Metaverse ist, wenn alles überall miteinander verbunden ist; alles von 3D-Räumen bis hin zu AR, digitalen Zwillingen und intelligenten Städten, aber alles mit einer Verbindung zurück zur realen Welt, im Gegensatz zu einer Welt, die nur in einem Spiel existiert. Rice hat es sich mit Omniscape zur Aufgabe gemacht, diese beiden Konzepte zu verschmelzen und ein „XR-Metaverse“ zu schaffen.
Fabriik ist ein Platin-Sponsor der CoinGeek-Konferenz. Roy Bernhard – Chief Visionary, Fabriik & The Bayesian Group, wird über die Zukunft digitaler Vermögenswerte und eine tokenisierte Welt sprechen. Eric Bernhard – General Manager, Fabriik Digital Objects, wird an der Podiumsdiskussion über Kunst, Design und Benutzerinhalte für NFTs teilnehmen.
Über Fabriik:
Fabriik bietet eine komplette Suite von Tokenisierungsdienstleistungen für Unternehmen und Anwendungsentwickler. Dazu gehören Projekterstellung und -verwaltung, Token-Erstellung und -Ausgabe, digitale Wallet, Verdienst- und Einlösungsdienste. Das Simple Fabriik Protocol für Token wurde als unmittelbare Antwort auf die Anfragen von Entwicklern entwickelt, die ihre digitalen Geldbörsen um eine Token-Funktion erweitern wollten.Das Simple Fabriik Protocol ist besonders nützlich für den geschäftlichen Einsatz, da es flexibel, skalierbar und Paymail-basiert ist, sodass es leicht in digitale Wallets integriert werden kann.
Über Transmira/Omniscape:
Transmira revolutioniert die Arbeitsweisen von Unternehmen und wie sie mit ihren Kunden in Kontakt treten mit einer ausgefeilten und proprietären Technologie, die eine unendliche Reihe von Möglichkeiten eröffnet. Transmira macht es Marken, Unternehmen und Inhaltserstellern leicht, Metaversum-Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality zu monetarisieren.
Transmira bietet mehr als neuartige Erlebnisse und einfache Spiele, um Verbraucher mit erstaunlichen Erlebnissen zu begeistern und zu fesseln, die das Markenprestige steigern, die Markenreichweite erhöhen und multiple Verkäufe und Transaktionen ermöglichen.