ZUG, Schweiz – 24. August 2021 – Die in der Schweiz ansässige globale Industrieorganisation Bitcoin Association, deren Ziel darin besteht, das Geschäft mit der BSV-Blockchain und der digitalen Währung voranzubringen, hat heute die drei Finalisten des 4. Bitcoin SV-Hackathons bekannt gegeben, die vom 05.-07. Oktober 2021 bei der CoinGeek New York um einen Preispool von 100.000 $ (auszahlbar in BSV) antreten.
Bitcoin SV-Hackathons sind globale Kodierungswettbewerbe, die Entwickler motivieren sollen, sowohl mehr über die technische Leistung des originalen Bitcoin-Protokolls herauszufinden, als auch spontan zu innovieren. Teilnehmer – entweder als einzelne Teilnehmer oder als Team – müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraums und im Rahmen eines zu Beginn des Wettbewerbs angekündigten übergreifenden Themas eine Anwendung auf der BSV-Blockchain entwickeln.
Das Motto dieser Wettbewerbsrunde lautet „Peer-to-Peer“-Anwendungen – nicht nur für Zahlungsverkehr, sondern jegliche Art von Anwendungen, die direkte Interaktionen zwischen Teilnehmern des Bitcoin-Netzwerks umfassen. Die Teilnehmer haben die Aufgabe, die kürzlich freigegebenen SPV-Kanäle als Teil Ihrer Anwendung einzusetzen, um Kommunikation innerhalb des Netzwerks zu ermöglichen, sowie direkt mit dem Bitcoin-Netzwerk per Merchant API (mAPI) zu interagieren. Sowohl SPV-Kanäle als auch mAPI sind Tools, die einzig im BSV-Netzwerk angeboten werden.
Nach der Verkündung der Shortlist der sechs Halbfinalbeiträge in der letzten Woche, haben die Richter nun bestätigt, dass diese drei Beiträge in das Finale einziehen werden:
– Bitcoin Phone – eine App zur Übertragung von Sprachdaten über das Bitcoin-Netzwerk, die die Nicht-Endgültigkeit der nSequence wirksam einsetzt, um Datenstreaming nahezu in Echtzeit zu ermöglichen.
[Joe Thomas – Kanada]
– CATN8 – eine Online-Video-Plattform, die Mikrozahlungen unterstützt, mit vollständiger Implementierung der Peer-to-Peer-SPV-Wallets.
[Marcel Gruber – Kanada; Dave Foderick – USA; Thor]
– TKS Pnt – ein System zur Tokenisierung von Punkten zur Verwendung durch Händler und ihre Kunden
[Meta Taro – Japan]
Die drei Finalisten werden eingeladen, ihre Projekte auf der bevorstehenden CoinGeek New York-Konferenz vorzustellen (vor Ort oder virtuell) und zwar vom 5. bis 7. Oktober. Die Präsentationen für das Finale des Hackathons finden am 1. Tag (05. Oktober) der Konferenz statt und die Gewinner werden am 3. Tag (07. Oktober) bekannt gegeben. Die Finalisten kämpfen um einen Anteil des 100.000 USD Preispools (ausgezahlt in BSV) – 50.000 USD für den 1. Platz, 30.000 USD für den 2. Platz und 20.000 USD für den 3. Platz.
Die endgültigen Platzierungen werden durch eine Kombination aus einer Jury für die Finalrunde und einer Publikumsabstimmung ermittelt. Sie können sich die Präsentationen der Finalrunde ansehen und sich in die Entscheidung mit einbringen, wer mit dem ersten Preis und 50.000 USD in BSV nach Hause gehen soll, indem Sie sich registrieren und für die Teilnahme an der CoinGeek New York-Konferenz anmelden. Sie können entweder persönlich oder online an der Konferenz teilnehmen. Besuchen Sie zur Anmeldung: coingeekconference.com.
In Reaktion auf die heutige Bekanntmachung sagte Jimmy Nguyen, Gründungspräsident der Bitcoin Association:
„Der Peer-to-Peer-Charakter des ursprünglichen Designs von Bitcoin ist eines seiner wichtigsten Features, das es effizient ermöglicht, hohe Transaktionsvolumen zu skalieren. Es wird jedoch zu oft von Entwicklern und Kommentatoren übersehen, die aus BTC einen digitalen Wertespeicher machen, der nicht für die tägliche Nutzung gedacht ist. Genau darum machen wir die Peer-to-Peer-Funktionalität zu einem wesentlichen Bestandteil aller Beiträge im diesjährigen Bitcoin SV-Hackathon – mit beeindruckenden Ergebnissen. Die drei finalen Beiträge weisen eine einzigartige Umsetzung vor, wie diese Funktionalitäten mit einem Peer-to-Peer Zahlungs- und Datennetzwerk erreicht werden kann. Das ist es, was den finalen Wettbewerb der CoinGeek im Oktober in New York faszinierend machen wird. “
Steve Shadders, der Technische Direktor von nChain, kommentierte weiter:
„Teilnehmer unserer Bitcoin SV-Hackathons haben uns immer beeindruckt und die diesjährigen Teilnehmer sind keine Ausnahme. Mit SPV-Kanälen – einem brandneuen und nur für das Bitcoin SV-Netwerk verfügbaren Feature – und anderen Mechanismen der direkten Peer-Kommunikation, hat jeder unserer Finalisten gezeigt, wie umfangreich die Fähigkeiten dieser neuen Technologie sind. Von Null zu beginnen, ist keine einfache Aufgabe, und das macht den Beitragsstandard, den unsere drei Finalisten abgelegt haben nur noch beeindruckender – jeder von ihnen würde bei der CoinGeek im Oktober in New York ein verdienter Sieger sein.
Pressekontakt
Alex Speirs
Head of Communications
[email protected]
Über die Bitcoin Association
Bitcoin Association ist eine in der Schweiz ansässige globale Industrieorganisation mit dem Ziel, die Nutzung der Bitcoin SV-Blockchain voranzutreiben. Sie vereint die wichtigsten Bestandteile des Bitcoin SV-Ökosystems – Unternehmen, Start-up-Unternehmen, Entwickler, Händler, Börsen, Dienstleister, Blockchain-Transaktionsverarbeiter (Miner) und andere – die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten sowie in repräsentativer Funktion agieren, um die weitere Nutzung der Bitcoin SV-Blockchain und die breit gefächerte Akzeptanz der digitalen BSV-Währung vorantreiben.
Das Ziel der Association besteht darin, ein auf die Einhaltung der Gesetzgebung basierendes Ökosystem aufzubauen, das rechtmäßiges Verhalten fördert und gleichzeitig Innovationen unter Verwendung aller Aspekte der Bitcoin-Technologie erleichtert. Bitcoin ist allerdings nicht nur eine digitale Währung und Blockchain, sondern auch ein Netzwerkprotokoll. Genau wie das Internetprotokoll stellt es den grundlegenden Regelsatz für ein gesamtes Datennetzwerk dar. Die Association unterstützt die Verwendung des ursprünglichen Bitcoin-Protokolls, um die weltweit einzige auf Bitcoin SV basierte Blockchain zu betreiben.