Zusammenfassung: CoinGeek-Konferenz New York – Tag 1

Alex Speirs 150 x 150
By Jamie McKane Published: October 5, 2021
Day 1

Die CoinGeek-Konferenz in New York 2021 begann am 05. Oktober und leitete drei Tage voller spannender und abwechslungsreicher Präsentationen ein, die es Teilnehmern online und vor Ort ermöglichte, Einblicke in die Fähigkeiten und Evolution der BSV-Blockchain zu erhalten.

Die Konferenz findet an drei Tagen, vom 05. bis zum 08. Oktober, statt und jeder Tag umfasst eine Mischung aus Podiumsdiskussionen, Keynote-Ansprachen und verschiedenen anderen Veranstaltungen. Jede dieser Sitzungen behandelt einen anderen Aspekt der BSV-Blockchain, von spannenden neuen Unternehmen, die auf der Blockchain aufbauen, bis hin zu den theoretisch möglichen Anwendungen mit der unbegrenzten Skalierung der Blockchain.

Das Motto der diesjährigen CoinGeek-Konferenz in New York ist „Es ist an der Zeit“, was sich auf die Fähigkeit der BSV bezieht, den lang erwarteten Wert und das Versprechen einer digitalen Revolution mithilfe der Blockchain-Technologie umzusetzen. Diese Fähigkeit wurde in den zahlreichen am ersten Tag der Veranstaltungen gezeigten Sitzungen demonstriert.

Der erste Tag der CoinGeek New York wurde durch eine Fülle von hochqualifizierten Sitzungen und erfahrenen Akteuren aus der Blockchain-Industrie bereichert. Dazu gehörten Steve Shadders, technischer Leiter von nChain; Jimmy Nguyen, Gründungspräsident der Bitcoin Association; Robert Rice, Gründer und Geschäftsführer von Transmira; Dr. Craig S. Wright, leitender Wissenschaftler von nChain und Shashank Singhal, Gründer und Geschäftsführer von Codugh.

Zusätzlich zu den von diesen Präsentationen und Podiumsdiskussionen gebotenen Einblicken, war ein weiteres Highlight der Veranstaltung die Präsentation der Finalisten des 4. BSV-Hackathons und deren Projekte vor einer Jury, die am Ende der Konferenz über die finalen Platzierungen und die Verteilung des Preisgeldes entscheiden wird.

Die CoinGeek-Konferenz 2021 in New York wurde von einer großen Zuschauermenge vor Ort im Sheraton New York Times Square Hotel besucht und an Tausende von Zuschauern aus der ganzen Welt ausgestrahlt.

Falls Sie den ersten Tag der CoinGeek New York 2021 verpasst haben, haben wir die Veranstaltung für Sie zusammengefasst. Sie können den vollständigen Live-Stream des ersten Tages hier ansehen.

Zusammenfassung: CoinGeek-Konferenz New York – Tag 1

 

„BSV-Blockchain: Es ist an der Zeit“ – Jimmy Nguyen

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-1

Bitcoin-Gründungspräsident Jimmy Nguyen begann die Konferenz mit einer Einführung, die das Motto der CoinGeek New York 2021 umriss – „Es ist an der Zeit“.

„Zeit verleiht dem Leben einen Sinn. Sie verleiht außerdem der Bitcoin Sinn und untermauert, warum wir an die Satoshi-Vision glauben, weil es uns alle Zeit gekostet hat, an diesen Punkt zu gelangen“, sagte Nguyen.

„In den nächsten Tagen erfahren wir mehr über die Macht der Zeit, die das Design von Bitcoin und der Blockchain beeinflusst und was wir alle mit den Möglichkeiten, die sie uns bietet, aufbauen“.

Nguyen sprach des Weiteren über die Bedeutung der Zeit bei der Aufzeichnung von Historie und Transaktionen, sowie das Erkennen von Betrug und Veränderungen innerhalb eines Ledgers durch die Nutzung eines Zeitstempels. Er sprach über die Geschichte der digitalen Ledger-Technologie und darüber, wie Bitcoin auf frühen Versuchen, einen verteilten Zeitstempelserver aufzubauen, der ein wahres digitales Peer-to-Peer Bargeldsystem ermöglichen sollte, aufbaute.

„Die chronologische Folge von Transaktionen ist der Schlüssel zum Bitcoin-Design, denn indem Ereignisse der Vergangenheit in chronologischer Reihenfolge aufgezeichnet werden, sei es eine Zahlung oder Daten, kann man erkennen, ob es Veränderungen gab und diese Information einordnen.“

Nguyen beendete seine einführende Sitzung mit einem Zitat aus einem aktuellen MNP-Bericht, der feststellte, dass die BSV das Blockchain-Protokoll ist, das am meisten mit dem ursprünglichen Bitcoin-Design übereinstimmt und beschrieb, wie das skalierbare und verlässliche Protokoll der BSV auf einem verteilten zeitgestempelten Ledger und einem Peer-to-Peer Bargeldsystem, welches im Laufe der dreitägigen Konferenz gezeigt würde, unbegrenzte Anwendungen ermöglicht.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

„BSV: Technisches Update“ – Steve Shadders

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-2

Steve Shadders, technischer Leiter von nChain, betrat als Nächstes die Bühne, um den technischen Status der BSV-Blockchain und die Herausforderung der Skalierung des Transaktionsdurchlaufs auf dem Netzwerk durch Blockgrößen zu diskutieren.

Shadders hob das beeindruckende Wachstum der durchschnittlichen Blockgröße hervor, das in den letzten Monaten auf der BSV-Blockchain zu beobachten war, und sprach über koordinierte Updates des Netzwerks, die ihnen eine viel höhere Skalierung ermöglichen als die anderer Blockchains.

Tatsächlich beginnen Transaktionen auf der BSV-Blockchain bereits, die Miner-definierte Blockgrößengrenze von 2 GB herauszufordern, und Shadders sagt, dass sich deshalb die Standardgrenze der Nodesoftware Mitte November erhöhen wird, um das fortschreitende Wachstum der Blockchain und ihrer Transaktionskapazität sicherzustellen.

„Wir haben jetzt eine kritische Größe erreicht. Ich weiß, dass Miner, die den Großteil der Hash-Rate ausmachen, die Grenze jetzt erhöht haben. Wir werden sie also bei der Veröffentlichung der Version 1.0.10, die für Mitte November geplant ist, erhöhen“, sagt Shadders.

Er beschrieb dann die aktuellen Änderungen, denen das BSV-Infrastrukturteam gegenübersteht und wie sie mit vergangenen Herausforderungen, wie dem Genesis-Update, das die ursprüngliche Funktionalität des Bitcoin-Protokolls wiederhergestellt hat, umgegangen sind.

Da BSV-Blockheaderformate nur in einer 32-Bit-Zahl als Nachrichtengröße beschrieben werden können, ist die maximale Blockgröße auf rund 4 GB begrenzt. Shadders erklärte jedoch, dass eine simple Lösung für dieses Problem im 1.0.10 Update, das im November erwartet wird, umgesetzt wird.

Ein weiterer wichtiger Teil von Shadders Präsentation war die Ankündigung, dass Teranode in 2022 öffentlich lanciert wird, was die Kraft der horizontalen Skalierung auf das BSV-Netzwerk bringt, die benötigt wird, um exponentielles Wachstum im Transaktionsdurchsatz zu liefern.

„Das Wichtigste für uns ist jetzt Teranode wirklich auf das Live-Netzwerk zu bekommen. Wir werden Teranode in der ersten Hälfte des nächsten Jahres veröffentlichen und wir hoffen, dass die komplette Übertragung von der alten Bitcoin SV-Nodesoftware zu einem vollständigen von Teranode betriebenen Netzwerk bis zum Ende des Jahres 2022 geschafft ist“, sagte Shadders.

Er umriss auch die neue LiteClient-Umgebung, die es Nutzern ermöglicht mit Applikationen zu betreiben und damit auf der Blockchain zu interagieren ohne einen vollen Mining-Node betreiben zu müssen. Dies wird von einer Reihe von Diensten ermöglicht, die für das BSV-Ökosystem entwickelt wurden, wie den SPV Channels, mAPI und Paymail.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

Podiumsdiskussion: „Online-Spiele auf der BSV-Blockchain“

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-3

Die nächste Sitzung konzentrierte sich auf Online-Spiele und Gaming-Plattformen, die auf der BSV-Blockchain aufgebaut sind und wie diese die einzigartigen Fähigkeiten der BSV nutzen, einzigartige und aufregende Funktionen zu liefern.

Built By Gamers‘ strategischer Berater, Taylor Searle, sprach über die weite Verbreitung von Gaming in der modernen Kultur und wie das Konzept der sogenannten Gamifizierung zu vielen Industrien passt, die nicht traditionell mit Videospielen verknüpft sind.

„Gaming ist riesig – viel größer als man denkt. Momentan würde circa die Hälfte der Weltbevölkerung als Gamer angesehen. Tatsächlich überschreiten die Einnahmen aus dem Bereich Gaming bereits die der Film- und Sportindustrie zusammen“, sagte Searle.

„Der Gamer-Ethos findet in der BSV-Blockchain wirklich ein Zuhause. Im letzten Jahr hat Built By Gamers mit Haste Arcade, HandCash und NFTY Jigs daran gearbeitet, die Zukunft des Gamings zu entwickeln. Wir haben etwas kreiert, von dem wir denken, dass es das Gaming auf die nächste Stufe heben kann.“

Dann übernahm Haste Arcade Technical Mitbegründer Eric LaForce die Bühne, um den Dienst, den sie aufbauen, zu demonstrieren. Dieser kombiniert die Macht von Mikrozahlungen, NFTs und komplexen Smart Contracts, um eine echte Blockchain-betriebene Gaming-Plattform zu liefern.

„In der Alpha-Version haben wir ein paar Konzepte entwickelt, die nur innerhalb dieses Ökosystems möglich sind – HST-Token und Spielerkarten“, sagte LaForce.

Spieler verdienen HST-Token, indem Sie auf Haste Arcade gelistete Spiele spielen, unabhängig davon, ob sie gewinnen oder verlieren, und Spielerkarten können gekauft werden, um auf der Plattform VIP-Funktionen und aufregende Vergünstigungen zu kaufen.

Jackson Laskey, Geschäftsführer von Unbounded Enterprise, sprach als nächstes über das kommende Spiel DuroDogs, das die Macht der NFTs nutzt, die auf der NFTY Jigs-Plattform erschaffen werden, um eine noch nie dagewesene Integration der benutzereigenen und personalisierbaren NFTs in Spiele und Marktplätze zu schaffen.

„Digitale Güter, die auf der NFTY Jigs-Plattform erstellt wurden, sind interoperabel. Interoperabilität ist ein viel genutztes Schlagwort, aber für uns ist es das Herzstück unserer Mission. Das können wir durch die Macht der BSV-Blockchain und die von ihr ermöglichten Mikrozahlungen erreichen“, sagte Laskey.

Haste Arcade und NFTY Jigs sind durch die HandCash-Wallet verbunden. Brandon Bryant, Softwareentwickler für HandCash, erklärte wie es ihnen durch die Markteinführung und die Integration von Duro, der virtuellen Währung der Wallet, möglich wurde, ein diverses und interoperables Ökosystem voller einfach zugänglicher Anwendungen zu schaffen.

Bryant kündigte an, dass HandCash seine Benutzererfahrung weiter verbessert hat, um es Benutzern zu ermöglichen, ein neues Konto zu erstellen, Wallets aufzuladen, und sich direkt auf den Haste Arcade- und NFTY Jigs-Plattformen anzumelden.

„Das ist ein wesentlicher Bestandteil, um ein riesiges Publikum von Millionen von Benutzern anzusprechen“, sagte er.

Die Sprecher diskutierten außerdem neue Pläne, um Gaming mit den Fähigkeiten der BSV-Blockchain und der Interoperabilität, die ihnen durch diese Kooperation zuteil wird, in Bereiche wie E-Sport und globale Gaming-Mikrozahlungen zu integrieren.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

Podiumsdiskussion: „E-Sport und Blockchain“

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-5

Die nächste Sitzung wurde wieder von Jimmy Nguyen geleitet und die Podiumsdiskussion handelte von E-Sport und der Blockchain. Es nahmen die folgenden Sprecher teil:

  • David Case – Technischer Direktor, FYX Gaming
  • Daniel Cossi – Präsident, World Esports Consortium (WESCO)
  • Tyler Farnsworth – Vertriebsleiter, Built By Gamers
  • Henry James – Geschäftsführer, Espo

Die Diskussion startete mit einem Diskurs rund um die Bedeutung der Transparenz innerhalb der professionellen Gaming-Welt und wie der unveränderliche und öffentlich prüfbare Ledger der BSV-Blockchain die aktuellen Gegebenheiten im E-Sport verbessern kann.

„Es gibt [momentan im E-Sport] keinerlei Einblick darin, was auf dem Serverlevel passiert und was die Regeln sind oder wie sie angewendet werden.“ erklärte Chase.

Cossi ging auf die Probleme mit der Transparenz ein, indem er sich auf Fälle von Spielmanipulationen und Cashback-Programmen in Bezug auf Wetten auf eSports-Spiele bezog, und erklärte, dass dies ein Problem ist, gegen das die Blockchain absichern und das sie verhindern kann.

Die Diskussionsteilnehmer sprachen darüber, wie die BSV-Blockchain und die von ihr ermöglichten Mikrozahlungen helfen können das Fan-Engagement in E-Sport und Online-Gaming zu steigern, und Farnsworth erklärte, wie Mikrotransaktionen von Built By Gamers sinnvoll genutzt werden.

„Eine der Hürden innerhalb der Welt des E-Sports sind momentan die verschiedenen Parteien, die dazu gehören… Es gibt keine durchgängige Linie. Was wir tun, ist, ein Ökosystem aufzubauen, das die Branche voranbringt. Wir bauen eine Fan-Engagement-Plattform, die Menschen mit Duro belohnt, das für zahlreiche verschiedene Dinge genutzt werden kann“, sagte er.

Zum Thema der Nutzbarkeit der BSV-Blockchain und NFTs im E-Sport sprach James darüber, wie sie den Mannschaften, die sich mit dem Unternehmen zusammentun und der Gemeinschaft, Wert bringen.

„Es ist nicht nur eine Wertsteigerung für unser Unternehmen, sondern auch für die Mannschaften, die sich mit uns zusammentun, sowie die breitere Gemeinschaft. Wir müssen zusammenarbeiten und diese Fragmentierung, die im E-Sport besteht, beenden“, sagte er.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

Podiumsdiskussion: „iGaming und verantwortungsbewusste Compliance“

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-6

Becky Liggero Fontana, die leitende Reporterin im Bereich der Gaming-Industrie bei CoinGeek, betrat die Bühne und leitete eine Diskussion über iGaming und wie die BSV-Blockchain die Compliance in der Glücksspielindustrie verbessern kann. An der Diskussion nahmen die folgenden Referenten teil:

  • Peter Bainbridge-Clayton – Gründer und technischer Direktor, kompany
  • Paul Foster – Geschäftsführer, Crucial Compliance
  • Nick Hill – Verkaufsdirektor, nChain

Das erste Thema der Diskussion war der aktuelle Stand der Regulierungen rund um die Glücksspielindustrie und die Hürden der globalen Gesetzgebung, die der Branche Probleme bereiten.

Hill skizzierte die Probleme der globalen Regulierung der Glücksspielindustrie und bemerkte, dass bestimmte regulatorische Ansichten dazu führen können, dass die Industrie in einer Grauzone verschwindet, und sie die Verbreitung nicht-regulierter Plattformen fördern.

Foster sprach über potenzielle Lösungen dieses Problems durch die Benutzung der Blockchain-Technologie und des BSV-Netzwerks, indem sichergestellt wird, dass Schlüsselaktionen aufgezeichnet und angemessen prüfbar sind, um eine Einhaltung dieser Regulierungen zu vereinfachen.

„Die Datenintegrität ist es, die das Glücksspiel sicherer macht, und wenn Sie keine Datenintegrität haben, können Sie in dieser Branche kein sichereres Glücksspiel vorantreiben“, sagte Foster.

Hill wiederholte die Bedeutung der BSV-Blockchain für die Gewährleistung der Compliance und hielt fest, dass das Problem durch die Kensei-Plattform für die Unternehmensdatenintegrität von nChain gelöst werden könnte.

Bainbridge-Clayton erläuterte den Anwendungsfall seines Unternehmens für Kensei und erläuterte, wie sie den Service in ihren Betrieb integriert haben. Er fügte hinzu, dass die Ausführung der ersten Intergrationsstufen sehr simpel war.

„Die Arbeit, die nChain auf der Kensei-Plattform getan hat, hat die Bedenken, mit einer spezifischen Blockchain sprechen zu müssen, genommen. Alles, was unnötigen Aufwand abnimmt, ist für uns schnell umsetzbar“, sagte er.

Die Redner sprachen auch über die Schulung der Regulierungsbehörden im Glücksspielbereich über den Nutzen der Blockchain bei dem Erzielen einer solch wertvollen Datenintegrität. Podiumsteilnehmer erklärten, dass dies die ultimativen Ziele der Regulierungsbehörden, die Compliance zu verbessern, unterstütze.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

„AR und das Metaversum auf der BSV-Blockchain“ – Robert Rice

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-7

Als nächstes sprach Robert Rice, Gründer und Geschäftsführer von Transmira, über die spannenden Anwendungsmöglichkeiten für Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) auf der BSV-Blockchain.

Er gab Hintergrundinformationen über die Omniscape-Plattform, die erste Metaversum-Plattform, die mit der echten Welt verbunden ist und tokenisierte Blockchain-Assets, die mit greifbaren Gegenstücken verknüpft sind, umfasst.

Er sprach auch über die potenziellen Anwendungsfälle, die aus der Fähigkeit der BSV resultieren, die reale und die digitale Welt zu verbinden und wies auf die Vorteile hin, die dadurch entstehen, auf einer Blockchain aufzubauen, die fähig ist, diese Vision skalierbar und effizient zu liefern.

Transmira hat in Bezug auf die Tokenisierung und die Integration von 3D-Assets aus der realen Welt in das öffentliche digitale BSV-Ledger große Fortschritte gemacht. Rice zeigte viele der in das Omniscape-Projekt involvierten Projekte, von MetaPets bis hin zur Tokenisierung von Avataren, die auf echten Menschen basieren.

Seine Rede untersuchte die grenzenlosen Anwendungen der Erstellung und Veränderung von Assets, die in einer virtuellen Welt auf der Blockchain erstellt und organisiert wurden, insbesondere wenn diese Technologie mit Virtual und Augmented Reality gepaart wird.

„Im Metaversum geht es darum, wer Sie sind, wo Sie sind und was sich um Sie herum befindet. Das ist einer der Gründe, warum die BSV letztlich gewinnen wird – sie ist schnell, skalierbar, günstig und sie steht hinter uns“, sagte Rice.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

Podiumsdiskussion: „Die BSV vs andere Blockchains“

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-8

Nach der Mittagspause betrat Kurt Wuckert Jr., CoinGeeks leitender Bitcoin-Historiker, die Bühne und leitete eine Podiumsdiskussion, die die Unterschiede zwischen der BSV und anderen Blockchain-Protokollen untersuchte. An der Diskussion nahmen die folgenden Referenten teil:

  • Peter Bainbridge-Clayton – Gründer und technischer Direktor, kompany
  • Kevin Healy – freiberuflicher App-Entwickler und Investor
  • Rohan Sharan – Produktmanager, BlockReview

Sharan erklärte, wie wichtig digitale Token oder Coins seien, um die manipulationssichere Eigenschaft der Blockchain zu gewährleisten.

„Wenn man den Coinaspekt nicht hat, hat man im Grunde genommen verlinkte Hashes in einer Datenstruktur und wenn man den Proof-of-Work nicht hat, verliert man die manipulationssichere Eigenschaft der Blockchain. Es ist notwendig, einen Proof-of-Work und diesen Anreiz zu haben“, sagte er.

Bainbridge-Clayton führte diese Bedenken weiter aus, indem er auf die Anwendung der erlaubten Blockchains einging und wie viele Unternehmen diese Datenstrukturen im Gegensatz zu einer Blockchain mit einer Technologie wie sie in den originalen Dokumenten – dem Whitepaper von Satoshi Nakamoto – beschrieben wurde, wählen.

Healy verlagerte das Gespräch auf die Entwicklungsumgebung verschiedener Blockchains und wies darauf hin, dass die BSV sich in einem relativ jungen Stadium der Zugänglichkeit befindet, während eine Reihe anderer Blockchain-Entwicklungsräume zu konkretisieren begannen. Das kann für den effizienten Betrieb des Systems jedoch ein Segen sein.

„Die BSV startet mit diesen Basis-Elementen der Informatik, und wenn sie etwas aufbauen wollen, das skaliert und wirklich funktioniert, müssen sie diese Basis wirklich verstehen und ein System von diesem Level an entwickeln und aufbauen. Die anderen [Blockchains] machen es Entwicklern leicht, aber wenn sie wirklich etwas Anhaltendes aufbauen wollen, das die Infrastruktur der globalen Finanzen aufrechterhalten soll, müssen sie zur Basis zurück“, sagte Healy.

Die Sitzung umfasste auch eine Diskussion rund um die Geschichte der Bitcoin- und Blockchain-Technologie, sowie der Kultur und Philosophie innerhalb der Blockchain-Entwicklerindustrie.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

„Bessere Informationstools für eine rechtmäßigere Blockchain-Industrie“ – William Callahan

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-9

William Callahan, Director of Government and Strategic Affairs der Blockchain Intelligence Group, hielt einen Vortrag über den Bedarf, die legale Compliance innerhalb der Blockchain-Sphäre zu verbessern und wie dies erreicht werden kann.

Er stellte die investigativen Blockchain-Analysetools vor, die von der Blockchain Intelligence Group genutzt werden, sowie die Mittel, die sie der Strafverfolgung anbieten, um dabei zu helfen, kriminelle Aktivitäten auf Blockchain-Plattformen zu verfolgen.

Diese Tools können extrem hilfreich sein, um die Masse der kryptowährungsbasierten Betrügereien, die in den sozialen Medien im Umlauf sind, zu bekämpfen, und können die Transaktionsketten verfolgen, um die Verursacher hinter diesen Betrugsschemata zu finden.

Callahan demonstrierte wie diese Tools funktionieren, indem er sie auf echte Transaktionen anwendete und zeigte, dass es möglich ist, auf der BSV-Blockchain „dem Geld zu folgen“, um Betrüger und kriminelle Akteure aufzuspüren.

Er hob auch die Ausbildung hervor, die von der Blockchain Intelligence Group angeboten wird, und die für jeden nützlich ist: von örtlichen Strafverfolgungsbehörden bis hin zu Unternehmen, die in regulierten Räumen agieren und kriminelle Akteure von ihren Plattformen fernhalten wollen.

„Wir haben gesehen, dass viele verschiedene Gemeinschaften an diesem Training teilnehmen und es viel besser verstehen wollen. Ich bin heute hier, um Sie alle zu unserer Kryptowährungs-Investigatorengemeinschaft einzuladen“, sagte Callahan.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

„Mikrozahlungen für alle“ – Shashank Singhal

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-10

Shashank Singhal, Geschäftsführer und Mitbegründer von Codugh, betrat als Nächster die Bühne, um über sein Unternehmen zu sprechen, das die Mikrotransaktionsfähigkeiten der BSV nutzt, um einen API-Marktplatz für Entwickler zu ermöglichen, welches ihnen wiederum ermöglicht, eine Vergütung pro Aufruf, der auf ihrer Software getätigt wird, zu erhalten.

„Das Problem ist, dass es für Entwickler keine einfache Lösung gibt, ihre APIs zu Geld zu machen. Das ist das Hauptproblem, das wir versuchen zu lösen“, sagte er.

Er erklärte, dass Entwickler sich auf dem Codugh-Marktplatz registrieren und innerhalb von Minuten ihre APIs hochladen können. Danach können sie von anderen Entwicklern für eine niedrige Mikrotransaktionsgegenleistung abgerufen werden, die an den Entwickler gesendet wird.

„Softwareentwickler und Unternehmen können sich jetzt als Teil unseres öffentlichen Beta-Programms anschließen. Wenn Sie ein Softwareentwickler oder ein Unternehmen sind, das APIs aufbaut oder daran interessiert sind, ihren Entwicklungsprozess zu vereinfachen, machen Sie mit und sehen Sie sich unsere Website an“, sagte Singhal.

Er zeigte eine kurze Vorschau des Codugh-Marktplatzes in seinem aktuellen Format und sprach auch über die zukünftig auf der Plattform zu findenden Funktionen. Diese umfassen die Ankündigung von CUSD – eines Mikrotransaktionstokens, der auf dem STAS-Protokoll auf der BSV-Blockchain aufbaut.

„Das bedeutet, dass nicht-BSV- und nicht-Krypto-Entwickler die BSV als Zahlungsbearbeitungsnetzwerk nutzen können, um Mikrotransaktionen zu verschicken, ohne zu realisieren, dass alles mithilfe der BSV abgewickelt wird“, erklärte Singhal.

Erfahren Sie hier mehr über die CUSD-Token von Codugh oder sehen Sie sich hier Singhals komplette Präsentation an.

 

„Smart Contracts mit Bitcoin“ – Xiaohui Liu

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-11

Xiaohui Liu, Gründer und Geschäftsführer von sCrypt war als Nächstes an der Reihe, um über Smart Contracts und Token auf der BSV-Blockchain zu sprechen und darüber, wie sCrypt bei der Entwicklung dieser Technologien hilft.

Er begann damit, die Vorteile von Smart Contracts zu erklären, die auf dem BSV-Netzwerk laufen, inklusive der Nutzbarkeit eines Trustless-Systems, das keine dritte Partei benötigt – und so den atomaren Austausch von Gütern und Zahlungen ermöglicht.

Liu sprach über die Erstellung von Smart Contracts auf der BSV-Blockchain und wie sie durch ihre sCrypt-Programmiersprache und cloud- und desktopbasierten IDEs zugänglicher gemacht werden. Er kündigte auch an, dass SDKs in naher Zukunft für GoLang- und Java-Entwickler herausgegeben werden.

„Wir haben viel Enthusiasmus von Entwicklern erhalten und heute haben wir 2.100 erreicht, das ist also ein rapides Wachstum, besonders wenn man bedenkt, dass wir noch nicht mit dem Marketing begonnen haben. Wir haben viele Projekte gesehen, die unsere Technologie übernehmen, entweder sie bauen ihr gesamtes Produkt auf sCrypt oder fügen sCrypt ihren bereits vorhandenen Technologie-Stacks hinzu“, sagte er.

Lius Präsentation hob die potenziellen Fähigkeiten der Blockchain-Technologie im Bezug auf die Problemlösung, sowie auf den Aufbau von Anwendungen hervor, die autonom ohne vertrauenswürdige Dritte laufen können.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

„BSV-Unternehmensinvestitionen“ – Paul Rajchgod

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-12b

Paul Rajchgod, Managing Director of Private Equity von Ayre Ventures, wechselte von den technischen zu den kommerziellen Aspekten der BSV-Blockchain, um über das Potenzial für Venture-Investitionen im Blockchain-Bereich zu sprechen.

Er stellte Ayre Ventures vor und erklärte seinen zentralen Fokus darauf, wie die BSV die Welt formt und in verschiedene Industrien investiert, die die BSV-Blockchain zu ihrem Vorteil nutzen.

Rajchgod demonstrierte dann die Investment-Philosophie von Ayre Ventures, indem er erklärte, warum sie nicht in „Kryptowährungen“ investieren und bezog sich auf den spekulativen Kauf von Token zu überhöhten Preisen, die keine echte Nutzbarkeit widerspiegeln.

„Die Finanziers hinter diesen Kryptofabriken lassen Sie in dem Glauben, dass es hinter allem und jedem Krypto geben muss, wie könnten sie sonst nur ein auf der Blockchain basierendes Unternehmen aufbauen?“

„Die meisten Kryptos sind unnötig, sie funktionieren nicht oder sie sind Betrug oder in vielen Fällen trifft gleich alles auf sie zu“, sagte er.

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_image-12a

Rajchgod stellte fest, dass viele gute Unternehmen in diesem „Krypto-Lärm“ verloren gehen und fordert sie auf, von anderen Blockchain-Plattformen zu zuverlässigen und funktionalen Umgebungen wie der BSV zu wechseln, bevor sie auskonkurriert werden.

„Die BSV ist die einzige öffentliche Unternehmens-Blockchain der Welt, die unendlich skalieren kann und die ideale Plattform für Mikro- oder Nanozahlungen mit ultra-niedrigen Kosten ist.“

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

Präsentationen: „Bitcoin SV-Hackathon-Finalisten“

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_finalists

Bei der nächsten Sitzung präsentierten die drei Finalisten des 4. BSV-Hackathons ihre Projekte, an denen sie während einer sechswöchigen Codierungszeit gearbeitet haben, die nun in der CoinGeek New York gipfelt.

Vier Juroren sahen sich die Präsentationen der Finalisten an und stellten ihnen Fragen zu den Projekten: Dr. Craig S. Wright, leitender Wissenschaftler von nChain; Donny Deutsch, ehemaliger Vorsitzender, Deutsch Inc; und Steve Shadders, technischer Direktor, nChain.

Die drei Finalisten und ihre Projekte waren:

  • Marcel A. Gruber – CATN8
  • Joe Thomas – Bitcoin Phone
  • Masamoto Tanaka – TKS Pnt

CATN8 ist ein auf Mikrozahlungen basierende Online-Streamingplattform, die die Umsetzung einer voll integrierten SPV-Wallet bietet. Es wird auch als der „Money-Button der Videospieler“ bezeichnet und ist als SPV-Streaming-Wallet entworfen, ein monetarisierter Videospieler und Streaming-Media-Server, dessen gesamte Struktur auf dem Bitcoin-Protokoll basiert.

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_catn8

Bitcoin Phone ist das erste Voice-over-Bitcoin-Protokoll der Welt, das Sprachdaten über das Bitcoin-Netzwerk übertragen kann, das die Nicht-Endgültigkeit der nSequence wirksam einsetzt, um Datenstreaming nahezu in Echtzeit zu ermöglichen. Das ermöglicht es den Menschen, Sprachanrufe durch das Medium von Bitcoin-Transaktionen auf der BSV-Blockchain zu tätigen.

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_bitcoin-phone

TKS Pnt ist ein System zur Tokenisierung von Punkten zur Verwendung durch Händler und ihre Kunden. Die Anwendung trägt Punktesysteme, die von verschiedenen Händlern angeboten werden, zusammen und integriert sie in eine mobile App, die den Verlauf jedes Punktesystems auf der BSV-Blockchain abwickelt und aufzeichnet.

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_tks

Die finalen Platzierungen der drei Finalisten und ihr Anteil des 100.000 € BSV-Preispools wird am 07. Oktober, dem letzten Tag der CoinGeek New York, entschieden.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

Hackathon-Diskussion: „Mit Blockchain-Projekten echten Wert aufbauen“

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_discussion

Zu den Juroren, die sich die Hackathon-Präsentationen angesehen hatten, kam nun Jimmy Nguyen und fragte sie nach ihrem allgemeinen Eindruck von jedem vorgestellten Projekt, sowie den potenziellen Anwendungen und den erweiterten Fähigkeiten der von den Finalisten kreierten Produkten.

Jeder Juror bewertete die Fähigkeiten der drei Arten von Peer-to-Peer-Anwendungen auf der BSV zu entwickeln, die einen echten Wert innerhalb und außerhalb der Blockchain-Industrie bringen.

„Ich denke, dass alle Projekte, das [Peer-to-Peer-] Element auf verschiedene Weise angegangen sind. Ich hab mich gefreut, zu sehen, wie einer die mobilen Klientenbibilotheken nutzte und sich Gedanken zu der sofortigen Benachrichtigungsfunktion von Telefonen gemacht hat. Dass jemand sich im Hinblick auf einen Zahlungskanal mit nSequence und nLockTime beschäftigt hat, war auch eine angenehme Überraschung“, sagte Shadders.

„Ich denke, es lief sehr gut, aber ich würde sie darum bitten, noch ein bisschen weiter zu denken“, sagte Dr. Wright, und wies auf ein Beispiel eines potenziellen Mechanismus für sichere DRM auf der BSV-Blockchain hin, die kriminelle Akteure entlarven und sie finanziell haftbar machen könnten, wenn sie urheberrechtlich geschützte Inhalte teilen.

Rajchgod sagte, dass es eine der größten Herausforderungen bei dieser Art von Projekten sei, den Kundenbedarf für diese Technologien zu identifizieren – eine Meinung, die auch Deutsch vertritt.

„Da dies nun eine so technologiegetriebene Industrie ist, denke ich, dass derjenige gewinnen wird, der mit Vermarktern und klassischen Konsumenten zusammengebracht werden kann. Es ist eine Sache, in etwas zu investieren, aber es ist etwas völlig anderes, es Teil seines alltäglichen Lebens zu machen“, sagte Deutsch.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

„Zeit ist eine individuelle Erfahrung“ – Dr. Craig S Wright

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_craig

Dr. Craig S. Wright kehrte auf die Bühne zurück, um die Keynote-Rede des Tages zu halten, bei der er das Thema der Konferenz durch Fokussierung auf das Konzept der Zeit als individuelle Erfahrung innerhalb des Bitcoin-Netzwerks vertiefte.

Er begann mit einer Erklärung darüber, wie die Zeit innerhalb des Bitcoin-Netzwerks funktioniert und wies auf ihre integrale Rolle im zugrundeliegenden Protokoll und seinem zeitgestempelten digitalen Ledger hin.

„Die Art, wie Nodes die Zeit sehen, wie Individuen de Zeit sehen, ist in Bitcoin sehr simpel – sie ist, was Sie erfahren, sie ist der Beweis, den Sie haben. Das ist ein Konzept, das Menschen falsch verstehen. Sie denken, dass es darum geht, meins gegen deins zu wählen, aber das stimmt so nicht“, sagte er.

Er brachte dann das Konzept in Relation zu der Lösung des Problems der doppelten Ausgaben, das eines der Hauptaspekte des Bitcoin-Designs ist und erklärte, dass Nodes kriminelle Akteure herausfordern können, indem sie ihren Beweis senden, dass eine Transaktion zu einer gewissen Zeit bearbeitet wurde.

Wright sprach auch über das in Bitcoin eingebaute Reputationssystem, indem er auf das Problem anspielte, die Existenz einer Person durch Bezugnahme auf ihre historischen Aufzeichnungen von Dokumenten und empirischen Beweisen zu beweisen. Die gleiche Vorgehensweise gibt es auch bei Bitcoin und dieser prüfbare Prozess wird genutzt, um Fakten der Existenz und des Besitzes zu etablieren.

„Die Zeit ist wichtig. Wie beweist man Dinge? Die Zeit gibt uns Beweise für Spuren, Prüfungen, für alle Dinge, die geschehen sind. Die Zeit erlaubt uns, die Geschichte und Leistung von Dingen herauszufinden. Die Zeit ermöglicht es uns, all die verschiedenen Wege zu entwickeln, auf die wir Unternehmen gründen“, sagte er.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.

 

Podiumsdiskussion: „Blockchain und die Zukunft der Technologie“

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_future

Die letzte Sitzung des Abends war eine von Jimmy Nguyen moderierte Podiumsdiskussion mit einem starbesetzten Expertengremium aus der Welt der Kryptografie über die Blockchain und die Zukunft der Technologie.

An der Diskussion nahmen die folgenden Referenten teil:

  • Ian Grigg – Finanzkryptograph
  • Stuart Haber – Direktor, Stuart Haber Crypto, LLC
  • Dr. Scott Stornetta – Partner, Yugen Partners
  • Dr. Craig S. Wright – leitender Wissenschaftler, nChain

Nguyen begann damit, einen Teil der Geschichte der Blockchain zu erforschen und sprach mit dem Gremium über die Ursprünge der Technologie, was spannende Einblicke in die Grundlagenforschung der Blockchain von Haber und Stornetta, die erstmals 1991 den Grundstein für die Idee eines solchen Einsatzes digitaler Zeitstempel legten, anregte.

„Obwohl ich Stuart und mich selbst oft als Miterfinder der Blockchain erwähnt sehe, möchte ich sagen, dass ich aus meiner Perspektive froh wäre, uns als Miterfinder einer frühen oder Proto-Blockchain zu sehen. Das sage ich, weil unserer frühen Arbeit so viel Wert hinzugefügt wurde, dass das, was wir heute als Blockchain ansehen, mehr ist, als das, was wir erschaffen haben, auch wenn viele Schlüsselideen schon früh aufgekommen sind“, sagte Stornetta.

Wright beschrieb dann seine Erfahrung mit der Studie von Haber und Stornettas Arbeit, die die Blockchain und wie sie auf die im Bitcoin-Whitepaper beschriebene Lösung angewendet wurde, beschreibt.

Grigg sprach über die Idee hinter Ricardianischen Verträgen und die Bedeutung der Idee des Hashings von Daten für den mathematisch beweisbaren Nachweis der Integrität und Herkunft von Verträgen.

recap-coingeek-new-york-conference-day-1_ian

Die Diskussion verlagerte sich dann darauf, wie alle kryptografischen Konzepte wirksam für die Erstellung von Bitcoin eingesetzt wurden und wie die Zukunft der Blockchain-Technologie auf sie aufbauen wird, um noch mehr Anwendungen auf die angebotenen Fähigkeiten zu realisieren.

Am 13. Oktober ist der 30. Jahrestag des Genesis-Block der „Proto-Blockchain“ und Stornetta ließ verlauten, dass er zur Feier des Tages etwas Besonderes geplant habe. Bleiben Sie also dran, um mehr darüber zu erfahren.

Zum Abschluss der Konferenz dankte Jimmy Nguyen allen Teilnehmern – sowohl den Zuschauern online als auch denen, die vor Ort an der Konferenz teilnahmen.

Schauen Sie sich die ganze Sitzung hier an.