Buzzmint, die SaaS-Plattform, die es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglicht, NFT-Projekte zu konzipieren, zu erstellen und einzusetzen, hat sich eine Seed-Finanzierung von einer Gruppe von Investoren gesichert, zu denen auch Ayre Ventures gehört.
Rad hat kürzlich NFTV gestartet und das Videostreaming neu definiert, indem es große Content Creator und Studios mit zukünftig grundlegenden Technologien wie web3, Blockchain, und virtueller und erweiterter Realität (XR) kombiniert.
Blockchain-as-a-Service-Plattformanbieter mintBlue hat sich in einer Runde unter Führung von Two Hop Ventures und mit zusätzlicher Unterstützung durch einen niederländischen Privatinvestor und Ayre Ventures 2 Millionen Euro gesichert.
Satoshi Block Dojo wurde von Einzelpersonen gegründet, die zusammengenommen einen Gesamtwert von über 90 Millionen £ mit mehreren großen Unternehmens-Exits generiert haben. Daher verfügt das Unternehmen über eine Datenbank von über 3.500 Angel Investoren, 250 Family Offices und „Early-Stage“-Risikokapitalgebern bzw. Startup-Investoren.
Mijem Inc., das kürzlich zu Mijem Newcomm Tech Inc. fusioniert ist und derzeit an der kanadischen CSE unter dem Kürzel MJEM gehandelt wird, hat in seiner parallelen RTO-Finanzierung eine Anschlussinvestition durch den renommierten Technologie-Unternehmer Calvin Ayre, Gründer der Risikokapitalfirma Ayre Ventures, abgeschlossen.
BuzzCast liefert ein Erlebnis in Broadcast-Qualität und ist so weit skalierbar, dass Hunderttausende von Teilnehmern unterstützt werden. Dabei werden komplexe Tracks und Formate mit fortschrittlichen Netzwerkfunktionen unterstützt, ohne dass dabei Ausfallzeiten entstehen.
BuzzCast liefert ein Erlebnis in Broadcast-Qualität und ist so weit skalierbar, dass Hunderttausende von Teilnehmern unterstützt werden. Dabei werden komplexe Tracks und Formate mit fortschrittlichen Netzwerkfunktionen unterstützt, ohne dass dabei Ausfallzeiten entstehen.
BuzzCast liefert ein Erlebnis in Broadcast-Qualität und ist so weit skalierbar, dass Hunderttausende von Teilnehmern unterstützt werden. Dabei werden komplexe Tracks und Formate mit fortschrittlichen Netzwerkfunktionen unterstützt, ohne dass dabei Ausfallzeiten entstehen.
FYX Gaming plant, das durch die aktuelle Finanzierungsrunde beschaffte Kapital für Neueinstellungen zu verwenden, um auf diese Weise seine Infrastruktur und somit die Kapazität von CryptoFights für Millionen von Nutzern auszubauen.
FYX Gaming plant, das durch die aktuelle Finanzierungsrunde beschaffte Kapital für Neueinstellungen zu verwenden, um auf diese Weise seine Infrastruktur und somit die Kapazität von CryptoFights für Millionen von Nutzern auszubauen.
Die BSV-basierte Plattform von Blarecast ermöglicht es Künstlern, ihre exklusiven digitalen Inhalte und physischen Waren hochzuladen, zu veröffentlichen, zu vertreiben und an ihre Fans zu verkaufen. Der jeweilige Preis wird dabei von den Urhebern der Inhalte festgelegt.
Die BSV-basierte Plattform von Blarecast ermöglicht es Künstlern, ihre exklusiven digitalen Inhalte und physischen Waren hochzuladen, zu veröffentlichen, zu vertreiben und an ihre Fans zu verkaufen. Der jeweilige Preis wird dabei von den Urhebern der Inhalte festgelegt.